Schulhausordnung für Schule Amsteg
So verhalte ich mich in der Schule
- Wir entsorgen die Abfälle richtig.
- Wir verlassen den Pausenplatz nicht, denn auf unserem Platz sind wir sicher.
- Zu unseren Spielsachen tragen wir Sorge. Wir versorgen sie wieder am richtigen Ort.
- Falls etwas kaputt geht, melden sich sie SuS direkt bei einer LP.
- Wenn wir pünktlich zum Unterrichtsbeginn im Schulzimmer sind, können wir gemeinsam beginnen.
- Die Pause wird auf dem Pausenplatz verbracht.
- Mit den Bällen spielen wir nur auf die Fussballtore und gegen das Turnhallentor. Wir zielen nicht absichtlich auf Häuser oder Fenster.
- Während der Schulzeit sind wir auf den Gängen leise, denn die anderen Schüler und Schülerinnen wollen ungestört arbeiten und lernen.
- In der Schule grüssen wir einander freundlich. Gegenüber von Erwachsenen benutzen wir die Höflichkeitsformen.
- Wir löschen das Licht, wenn wir einen Raum verlassen.
- Wir halten Ordnung in den Bücherregalen und versorgen die Bücher ordentlich und am richtigen Platz.
- Wir achten darauf, dass wir die Computer vollständig runterfahren, wenn wir sie nicht mehr brauchen.
- Wir respektieren die Schneeballzonen und halten uns diesbezüglich an die abgemachten Zonen.
So verhalte ich mich im Schulbus und an der Bushaltestelle
- Wir befolgen die Anweisungen des Chauffeurs.
- Falls freie Plätze vorhanden sind, müssen wir uns hinsetzen und an diesem Platz bleiben.
- Wenn wir älteren Menschen unseren Platz anbieten, sind wir besonders nett.
- Die Beine gehören auf den Boden und nicht auf die Polster.
- Wir lassen die Leute zuerst aus dem Bus aussteigen, bevor wir einsteigen.
- Wir achten auf eine angemessene Lautstärke im Bus.
- Wir warten ausserhalb der Haltezone des Busses. Die Wartezone ist keine Spielzone!
Schulhausordnung für Schule Bristen
- Ich betrete das Schulhaus am Morgen wie auch am Nachmittag erst beim Ertönen der Glocke.
- Vor der Schule warte ich auf dem Pausenplatz.
- Am Mittag bleibt das Schulhaus offen, damit es den Durchgang zum Pausenplatz ermöglicht. Ich halte mich erst ab 12.45 Uhr auf dem Schulgelände auf. Im Schulhaus ist es ruhig.
- Im Schulzimmer trage ich Finken und für draussen ziehe ich die Schuhe an. Ich kaue während der Schulzeit keinen Kaugummi.
- Während der Pause halte ich mich auf dem Pausenplatz auf. Eine Lehrperson hält Aufsicht.
- Vor der Schule und während der Pause bleibe ich auf dem Pausenplatz, denn da bin ich sicher.
- Ich spiele nur auf dem unteren Platz Fussball, dort darf ich auch Schneebälle werfen. Ich nehme Rücksicht auf andere Kinder.
- Nach der Pause, wenn es läutet, gehe ich sofort ins Schulzimmer.
- Im Schulhaus achte ich auf Ordnung und Reinlichkeit. Abfälle entsorge ich richtig: Papier, Karton, Kompost und Kehricht separat.
- Ich spiele mit Bällen nur ausserhalb des Schulhauses.
- Während der Schulzeit bin ich auf den Gängen leise, denn die anderen Schülerinnen und Schüler wollen ungestört arbeiten und lernen.
- In der Turnhalle gehe ich immer nur mit Turnschuhen. Ich trage Turnschuhe, die weder Kratzer noch schwarze Striche hinterlassen.
- Die WC’s verlasse ich sauber und wasche mir die Hände.
- Ich grüsse die anderen freundlich und achte darauf, dass ich den erwachsenen Personen Sie sage.
Schulhausordnung für KG/PS/OS Silenen
- Wir betreten das Schulhaus am Morgen erst beim Ertönen der Glocke.
- In der Schule grüssen wir einander freundlich und achten darauf, dass wir erwachsenen Personen SIE sagen.
- Im Schulzimmer trage ich Finken und für draussen ziehe ich die Schuhe an.
- Die Toiletten verlassen wir sauber.
- Wenn wir pünktlich zum Unterrichtsbeginn im Schulzimmer sind, können wir gemeinsam beginnen.
- Während der Unterrichtszeit verhalten wir uns in den Gängen leise, denn die anderen Schüler wollen ungestört arbeiten und lernen.
- Die Pausen verbringen wir auf dem Pausenplatz (bei jeder Witterung).
- Wenn wir mit Spielgeräten spielen, halten wir Sorge. Falls etwas kaputt geht, melden sich die Schülerinnen und Schüler direkt bei einer Lehrperson.
- Schneebälle dürfen nur auf und innerhalb des Sportplatzes geworfen werden.
- Wir pflegen einen freundlichen und wertschätzenden Umgangston untereinander.
- In der Turnhalle schauen wir darauf, dass wir Hallenschuhe mit heller Sohle tragen.
- Während den Freistunden sind die SuS in dem Aufenthaltsraum oder auf dem Sportplatz und verhalten sich ruhig.
- Fussballspielen nur auf dem Sportplatz.
- Handys sind unsichtbar! Sollten die SuS sich nicht daran halten, wird das Handy sofort eingesammelt und ist erst am Ende des Halbtages abzuholen.